
Als PsyFIT® - Master sind Sie Experte für den Erhalt und die Förderung der psychischen Leistungsfähigkeit von Menschen. Die Ausbildung vermittelt Ihnen ein umfangreiches Methodenspektrum, basierend auf wissenschaftlicher Erkenntnis, und stattet Sie mit einer umfangreichen, praxisbezogenen Anwendungskompetenz aus.
Die Weiterbildung zum PsyFIT® - Master verbindet relevantes psychologisches Wissen aus Persönlichkeits-, Sozial- und Motivationspsychologie, der Emotionsforschung der Mental-Toughness-Forschung und der Neuropsychologie mit effektiven Methoden aus dem Mentaltraining, des kognitiven Verhaltenstrainings und hypnosetherapeutischen Interventionen – und das alles mit nur einer Ausbildung. Zusätzlich erhalten Sie geballtes Fachwissen und Praxiswissen aus zahlreichen durchgeführten Seminaren und Coachings.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement bzw. betriebliche Gesundheitsförderung
- Führung und Personalmanagement
- Coaching: Business-Coaching, Life-Coaching, Personal-Coaching, Erfolgs-Coaching, Hypnose-Coaching, Mental-Coaching
- Personalentwicklung: Führungstraining, Teamentwicklung, Vertriebsentwicklung.
Besonders wenn Sie sich mit dem Thema Leistungsfähigkeit, mentale Gesundheit und Resilienz beschäftigen, vermittelt die Ausbildung wirksame Tools und relevantes Wissen, zum Aufbau einer eigenen Expertise sowie einer klaren Positionierung - als Coach für psychische Fitness oder in Ihrer Führungsrolle.
Mit der Ausbildung zum PsyFIT®-Master - der PsyFIT®-Analyse in Kombination mit dem PsyFIT®-Training - sind Sie bestens aufgestellt. Sie lernen professionelle Coachings und Trainings durchzuführen, um Menschen privat und beruflich in Ihrer Leistungsfähigkeit, Belastbarkeit und Gesundheit zu fördern.

PsyFIT - Master
Die Coaching-Ausbildung mit enormen Zukunftspotenial
Erhalten Sie in überschaubarer Zeit das gesamte, komprimierte Wissen über das psychische Leistungsspektrum des Menschen und werden Sie zum qualifizierten Coach für Aufbau, Förderung und Erhalt psychischer Leistungsfähigkeit und der Prävention vor Burnout und anderen psychischen Beeinträchtigungen!
Psychische Fitness messen und analysieren
Psychische Belastbarkeit stärken
Mentale Leistungsfähigkeit steigern
Psychische Gesundheit stabilisieren
Arbeitsausfall durch Krankheit verringern
- Als Gesundheitscoach in der
betrieblichen Gesundheitsförderung - Als Trainer und Leistungscoach
in der Personalentwicklung - Als Life-Coach, psychologischer Berater
und Hypnose-Coach für Privatklienten - Als Mental-Coach für
Leistungssportler und Hobbysportler

Fehlzeitenreduzierung in Unternehmen
Laut Studien sind psychische Belastungen mittlerweile für 40 % der Fehlzeiten verantwortlich. Experten sprechen von Burnout als die Volkskrankheit des 21. Jahrhunderts (Spiegel: 24.01.2011). Stress, Leistungsdruck, Konkurrenzdruck und psychische Belastungen werden im Arbeitsalltag immer präsenter. Abgesehen von persönlichen Aspekten, ist Arbeitsausfall für Unternehmen sehr teuer und schränkt die Leistung und Produktivität beträchtlich ein. Betriebliches Gesundheitsmanagement beschränkt sich, wenn überhaupt, häufig auf einzelne Maßnahmen ohne die individuelle Befindlichkeit und Leistungsfähigkeit des Einzelnen dabei zu berücksichtigen. Als PsyFIT®-Master können Sie aber genau das tun. Die Ausbildung befähigt Sie, das betriebliche Gesundheitsmanagement bei Aufbau, Förderung und Erhalt der psychischen Leistungsfähigkeit, Gesundheit und Belastbarkeit - von der Analyse bis hin zu abgestimmten Maßnahmen - wirkungsvoll zu unterstützen. Insbesondere in kleinen und mittelständischen Unternehmen besteht hier noch ein riesiges ungenutztes Potenzial.
Betriebliches Gesundheitsmanagement
konkret und effektiv
Die wichtigste Ressource eines Unternehmens sind die Human Resources.Gute Führungskräfte und Top-Verkäufer unterscheiden sich vom Mittelmaß dadurch, dass sie über eine hohe Selbststeuerkompetenz, mentale Stärke und ausgeprägte psychosoziale Handlungskompetenz verfügen. Die psychische Fitness ist die Schnittstelle zwischen Personalentwicklung und Gesundheitsförderung. Während bei letzterem der Erhalt der Leistungsfähigkeit im Vordergrund steht, geht es in der Weiterbildung um die Steigerung der mentalen Kompetenzen auf kognitiver, emotionaler und sozialer Ebene.
Die Coaching-Ausbildung zum PsyFIT® - Master befähigt Sie dazu, Leistungspotenziale von Fach- und Führungskräften zu analysieren und diese beim Ausbau mentaler und psychosozialer Kompetenzen zu unterstützen. Dabei geht es z.B. um Motivation, Umsetzungskompetenz / Volition, Mentale Stärke oder Beziehungsstärke. Gute Führung, Erfolg im Vertrieb, selbst der Erfolg eines Teams fängt im Kopf der betreffenden Person an. Die Fähigkeit mit Leistungsdruck und Belastungssituationen souverän umzugehen wird zum entscheidenden Erfolgsfaktor.

Lifebalance für Privatpersonen
Mit der Coaching-Ausbildung PsyFIT® - Master helfen und beraten Sie auch Privatpersonen zum Thema psychische Fitness und leisten Prävention für Burnout und andere psychischen Krankheiten. Gemeinsam mit dem Klienten entdecken Sie den Ursprung seiner Motivation, definieren aktuelle Leistungsressourcen, bauen diese weiter aus und erarbeiten zielgerichtete Lösungen für seine Anliegen. Dabei liegt der Fokus auch immer auf einer ausgewogenen Work Life Balance. Psychische Fitness hat für alle Lebensbereiche große Bedeutung. Beruflicher Erfolg ist eng mit den generellen Lebensgewohnheiten verknüpft. Auch berufliche Handlungsfelder können Thema daher Thema eines privaten Coachings oder einer Hypnosebehandlung sein. Für Ihre Klienten sind Sie Sparringspartner auf seinem Weg in ein zufriedenes und gesundes Leben.
Leistungssportler trainieren
„Mein größter Feind bin ich selbst“. Dies sagte kürzlich der Formel Eins Rennfahrer Louis Hamilton nach einem Sieg. Wenn ihm jemand seinen Weltmeister-Titel streitig machen kann, dann nur er selbst, bzw. seine Psyche. So die Botschaft hinter dieser Aussage.Jeder, der Sport in irgendeiner Form treibt, weiß wie entscheidend die richtige mentale Einstellung und Verfassung ist. Erfolg im Sport ist etwa zur Hälfte punktgenaue körperliche Vorbereitung, die andere Hälft ist die mentale Vorbereitung.
Als PsyFIT®-Master sind Sie bestens gerüstet, um als Mental-Coach Sportler bei der Erreichung Ihrer sportlichen Ziele zu unterstützen. Völlig egal um welche Sportart es sich dabei handelt. Auch immer mehr ambitionierte Hobbysportler entdecken diese Möglichkeit des Coachings, um ihre Leistungen weiter zu verbessern.
Alarmierende Statistiken:
Stress und Überforderung ist längst Alltag
(Studie des Wissenschaftlichen Instituts der AOK, 2011)
(Fürstenberg Institut GmbH 2011)
(Fürstenberg Institut GmbH 2011)
Alternative zur Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie und zum psychologischen Berater

Der PsyFIT-Master ergänzt die oben genannten Ausbildungsgänge ideal. Er eröffnet Ihnen ein noch breiteres und auch moderneres Anwendungsspektrum durch die Fokussierung auf Unternehmen und Privatklienten als es die Ausbildung zum Heilpraktiker Psychotherapie oder die Ausbildung zum psychologischen Berater vermittelt. Beim PsyFIT-Master stehen nicht Heilen oder Therapie im Vordergrund, sondern die Themen mentale Leistungsfähigkeit, psychische Belastbarkeit und präventive psychische Gesundheit.
Das Angebot an Heilpraktikern mittlerweile riesengroß und Sie können sich durch den PsyFIT-Master mehr Akzeptanz in Unternehmen schaffen. Auf den Punkt gebracht…..das ist auch Ihre Eintrittskarte in die lukrativere Welt der Unternehmenstrainings und Business-Coachings.
Gerne beraten wir Sie ausführlich über die Vorteile!
Hier die vier Dimensionen der Motivation.
Welche bewegt Sie, sich für den PsyFIT-Master zu entscheiden?
Gewohnheit
Das Verhalten und die Handlungen sind fester Bestandteil eines automatischen Routine-verhaltens.
Verantwortung
Der Fokus des Handelns und Verhaltens liegt überwiegend auf der Erfüllung der Erwartungen und Wünsche der Mitmenschen.
Verdrängung
Die Motivation zum Handeln entsteht aus dem Versuch negative Situationen oder Konsequenzen zu vermeiden.
Eigenmotivation
Das Verhalten und die Motivation zum Handeln entsteht aus den inneren Überzeugungen und Willen der Person.
Jetzt Unterlagen unverbindlich anfordern!

Master in Arbeits- und Organisationspsychologie
Diplom Wirtschaftspädagoge,
Diplom Betriebswirt
Seine interdisziplinäre Ausbildung als Arbeitspsychologe, Betriebswirt, Wirtschaftspädagoge und Hypnosecoach in Verbindung mit der langjährigen Praxis-, Trainings- und Coaching-Erfahrung machen ihn zum Experten auf dem Gebiet "Psychische Fitness".
Durch seine Erfahrungen aus dem Extremsport, weiß er wie wichtig Mentalarbeit und Motivation ist. Beispielsweise durchlief er als erster Mensch die Wüste Gobi und legte dabei 1000km in 15 Tagen zurück. Damit ist ihm der bis jetzt längste Wüstenlauf der Welt gelungen.

Diplom Psychologin,
Arbeits- und Organisationspsychologin
Durch Ihre tiefgreifenden, langjährigen Erfahrungen aus dem Unternehmensbereich als Trainerin und Coach im Bereich Personal- und Persönlichkeitsentwicklung, sowie Personalberaterin ist sie die ideale Ansprechperson zum Thema Personalmanagement. Sie absolvierte Lehraufträge von renommierten Hochschulen: FH Karlsruhe und Hochschule Ludwigshafen zu den Themen: Einführung in die Wirtschaftspsychologie, Praxisnachbereitung, Bewerbungstrainings und Diversity Management.
Resultate der PsyFIT-Analyse
Starke Identität
Resultiert aus gesundheits- und leistungsfördernden Einstellungen / Überzeugungen, stabilem Selbstwert und der Fähigkeit zum konstruktiven Denken.Selbstbestimmt
Diese Grundhaltung entsteht aus der Überzeugung und Fähigkeit eigenes Verhalten und Entscheidungen weitgehend selbst steuern zu können und Situationen und Emotionen nicht hilflos ausgeliefert zu sein.Hohe Selbstmotivation
Hohe Selbstmotivation entsteht, wenn das Ziel einer Aufgabe attraktiv für den persönlichen Werdegang ist und mit einer Erfolgserwartung, die Anstrengung erfordert verbunden ist.Hohe Ausdauer
Resultiert aus der Fähigkeit die Motivation auch über einen längeren Zeitraum gegen Widerstände bis zur Zielerreichung aufrecht zu erhalten.Geringes Stresslevel
Ergibt sich aus der persönlich empfundene Balance und der Summe an aktuellen Belastungen. Bei einem geringen Stresslevel gibt es noch keine Überlastung.Beziehungsqualität
Die Qualität von Beziehungen wird maßgeblich von der Fähigkeit bestimmt, das Handeln anderer Menschen zu verstehen, um eigenes Handeln besser auszurichten.Hoher PsyFIT® -Index
Ein hoher PsyFIT® - Index besagt, dass die Leistungsfähigkeit im Mittel der Leistungskategorien aktuell gut/stark ausgeprägt ist. Maßnahmen dienen hier eher der Prävention oder der weiteren Leistungssteigerung.Schwache Identität
Grundeinstellung, Überzeugungen, Selbstwert und Gedankenqualität wirken sich allgemein oder in speziellen Bereichen hinderlich aus und beinträchtigen die LeistungsfähigkeitFremdbestimmt
Handelt ein Mensch um die Erwartungen und Wünsche seiner Mitmenschen zu erfüllen und hat er das Gefühl Situationen und Emotionen nicht wirklich beeinflussen zu können, dann wird er fremdbestimmt.Geringe Selbstmotivation
Handeln erfolgt primär aus äußeren Anreizen oder um negative Konsequenzen zu vermeiden. Geringe Motivation ist die Motivation zu handeln, um negative Konsequenzen zu vermeiden.Geringe Ausdauer
Resultiert aus der Unfähigkeit die Motivation auch über einen längeren Zeitraum gegen Widerstände bis zur Zielerreichung aufrecht zu erhalten.Hohes Stresslevel
Ein konstant, hohes Stresslevel führt zu einer Dysbalance, ist sehr belastend und ungesund für den Menschen. Stressmanagement ist nun von hoher Bedeutung.Beziehungsneutralität
Das Verständnis über das Handeln anderer Menschen spielt für das eigene Handeln eine eher untergeordnete Rolle. Das Handeln wird in diesem Sinne nicht ausgerichtet oder optimiert.Geringer PsyFIT®-Index
Ein geringer PsyFIT® - Index besagt, dass die Leistungsfähigkeit im Mittel der Leistungskategorien aktuell eher mäßig / gering ausgeprägt ist. Ein Einzel-Coaching zur Steigerung der psychischen Fitness ist ratsam.Inhalte und Vorgehensweise
des Coachings
PsyFIT® - Master unterscheidet sich von gängigen Trainings, Coachings und Beratungen, indem es noch aktiver und lösungsorientierter ist. Es basiert auf der Grundlage eines effektiveren und moderneren Coaching - Ansatzes. Wesentliche Orientierunghilfen, Impulse und konkrete Lösungswege sind Inhalt des Coachings zur mentalen Stärke und psychischen Fitness. Es werden Irrtümer aus der inneren Entwicklung des Kunden aufgedeckt und richtig gestellt. Der PsyFIT® - Master ist demnach ein Analyst, Impulsgeber und Experte für die Vielfalt psychischer Handlungskompetenz.
Die Coaching-Ausbildung zum PsyFIT® - Master dauert 9 Monate und umfasst fünf Module als Präsenz- Veranstaltung (zwei Tage) und drei Online Sessions (jeweils zwei Stunden).
Sie bietet Ihnen das gesamte, kompakte Wissen im Feld der Psychischen Fitness, Führungs- und Teamtools, Strategien des betrielblichen Gesundheitsmanagements und deren Implementierung sowie betrieblich relevante Diagnostiktools und praxiserprobte Selbstmanagementtechniken an.
Termine für die Coachingausbildung
zum PsyFIT® - Master
(nächster Start)
(Registrierung möglich)
D-76287 Rheinstetten
D-76287 Rheinstetten

